Hannover-Umland: Radwegeprogramm Landesstraßen 2019/2020

Die Gesamtlänge der zu sanierenden Radwege beträgt ca. 24 km. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 3,4 Millionen Euro. Kostenträger dieses Maßnahmenpakets ist das Land Niedersachsen.
Das Radwegeprogramm umfasst folgende Einzelmaßnahmen (Landesstraße, Abschnitt, Länge):
- L 411 Dinklar - Bettmar 1.200 m
- L 410 Sarstedt - Gödringen 1.100 m
- L 410 Schleuse Bolzum - Sehnde 220 m
- L 385 Ahlten - Schwanenburg (Lehrte) 1.400 m
- L 388 Wülferode - Bemerode 860 m
- L 381 Isernhagen Süd - Isernhagen 1.690 m
- L 482 Segeste - Almstedt 560 m
- L 490 Bad Salzdetfurth - Detfurth 570 m
- L 498 Bockenem - Volkersheim 650 m
- L 482 Knotenpunkt B 240/ L482 - Gronau 940 m
- L 482 „Roter Berg" - Sibbesse 760 m
- L 482 Sibbesse - Petze 1.770 m
- L 482 Barfelde - Eitzum 1.370 m
- L 482/ L 485 Möllensen - Knotenpunkt 430 m
- L 391 Egestorf a. Deister - Wennigsen 3 Bauabschnitte mit zusammen 2.710 m
- L 390 Seelze - Altgarbsen 1.520 m
- L 390 Altgarbsen - Berenbostel 940 m
- L 193 Helstorf - Vesbeck 1.710 m
- L 191 Neustadt a. Rbge. - Empede 1.990 m
- L 382 Langenhagen - Anschlussstelle BAB 2 960 m
Aktuell:
Baubeginn an der L 391
Derzeit laufen die Vorarbeiten für die Sanierung des Radweges an der L 391 zwischen Egestorf und Wennigsen.
Die Baumaßnahme ist in drei Abschnittte unterteilt. Der Abschnitt 1 befindet sich zwischen dem Bahnhof Egestorf (Deister) und der Wennigser Mark, die Abschnitte 2 und 3 zwischen der Wennigser Mark und Wennigsen.
Quelle: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Foto: © Wikipedia
Keine Kommentare