Header Ads

Bauarbeiten Südschnellweg, Termine mit Sperrungen

Verkehrsstörung 22./23. Juli auf der Schützenallee und Willmerstraße
  
Zurzeit werden Wasserleitungen gebaut, die für den Betrieb der Tunnelgruben erforderlich sind. Die Leitungen dienen dazu, die Gruben trocken zu halten: Sie befördern Grund- und Niederschlagswasser, das später beim Ausheben der Gruben auftritt.

Teile des Leitungsnetzes sollen die Schützenallee überqueren und entlang der Willmerstraße Nord führen. Um die Leitungen zu installieren, muss auf den betroffenen Straßen an zwei Abenden und Nächten gearbeitet werden. Das führt zu vereinzelten Störungen, die bis zu einer Stunde andauern können.

Betroffen sind die Schützenallee, die Willmerstraße Nord (unterhalb der Behelfsbrücke) und die Auffahrt auf den Südschnellweg in Richtung Landwehrkreisel. Die Arbeit beginnt am Dienstag und Mittwoch, 22. und 23. Juli, jeweils um 19 Uhr und dauert bis zum darauffolgenden Morgen um 5 Uhr.

Umleitungen

Wer die Bereiche umfahren möchte, nutzt stadteinwärts die Brückstraße, von dort aus die Abelmannstraße und biegt dann nach links auf die Hildesheimer Straße ein. Stadtauswärts sollte vom Rudolf-von-Bennigsen-Ufer die Route über den Altenbekener Damm und nach rechts auf die Hildesheimer Straße genommen werden.

Verkehr ist durchgängig einspurig

Der Verkehr auf dem Südschnellweg läuft im gesamten Bauabschnitt über eine Spur pro Fahrtrichtung. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 Stundenkilometer sichert den kontinuierlichen Verkehrsfluss.

Baustelle auf der Hildesheimer - Gleise werden verlegt


So geht's weiter mit der Sanierung des Südschnellwegs

Der Parkplatz an der Schützenallee zwischen Eisenbahndamm und Südschnellweg dient als Headquarter für die Südschnellwegsanierung. Parken ist dort während der gesamten Bauzeit nicht mehr möglich.

Mitarbeiter der Bauunternehmen und des Straßenbauamtes sind dort in den Bürocontainern tätig.

Auch eine Auskunftsstelle für Bürger ist eingerichtet.


Acht Jahre Bauzeit

Die Südschnellwegbrücke wird in den nächsten Jahren abgerissen und durch einen 800 Meter langen Tunnel im Bereich im Bereich Hildesheimer Straße und Willmerstraße ersetzt. Baustart war 2023, die gesamte Bauzeit wird mittlerweile auf mindestens acht Jahre geschätzt.

Außerdem wird der Südschnellweg zwischen Schützenallee und Landwehrkreisel ausgebaut. Leineflutbrücke, die Leinebrücke und die Unterführung Schützenallee sind marode und werden erneuert.

Die Verkehrsfläche verdoppelt sich fast von jetzt 14,50 auf 25,60 Metern inklusive Standspuren.

Gegen die Verbreiterung des Südschnellweges wendet sich ein Bündnis aus mehreren Umwelt- und Verkehrsorganisationen. Das Straßenverkehrsamt versucht mit einer Factsheet für Aufklärung zu sorgen. Das Planfeststellungsverfahren ist mittlerweile abgeschlossen.

Aktueller Planungsstand

Flyer zum Ausbau des Südschnellweges

Quellen: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr / Stadt und Region Hannover
Fotos: © Darren Baker/Fotolia, © NLStbV, unten © Hannover-Verkehr.de
 


Keine Kommentare

weitere Beiträge >>
Powered by Blogger.