Fahrradstraßen in Hannover

Die Höchstgeschwindigkeit beträgt für alle Fahrzeuge 30 km/h. Der Radverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Wenn nötig, müssen Kraftfahrer die Geschwindigkeit weiter verringern. In Fahrradstraßen gilt die Vorfahrtsregel "rechts vor links".
Die Landeshauptstadt Hannover hat sich vorgenommen, den Radverkehr zu fördern. Bis 2025 soll sein Anteil am Ge- samtverkehr 25 Prozent betragen.
Fahrradstraßen in Hannover nach Stadtteilen sortiert
Nordstadt:
Appelstraße
Mitte:
Lange Laube, Kleefelder Straße
Cal.-Neustadt:
Adolfstraße
Linden/Limmer:
Pfarrlandstraße, Liepmannstraße/Noltestraße
Ricklingen:
Am Grünen Hagen, Stammestraße
Südstadt/Bult:
Akazienstraße, Alte Döhrener Straße, Brehmstraße, Große Barlinge, Bürgermeister-Fink-Straße, Menschingstraße, Stolzestraße, Kortumstraße
Döhren/Wülfel:
Umfahrung Parkplatz Maschsee, Wiehbergstraße
Oststadt:
Flüggestraße/Eichstraße
Vahrenwald/List:
Edenstraße, Schubertstraße
Buchholz/Kleefeld:
Kleestraße
Straßenverbund Kronsberg
