Deutschlandticket ab sofort in Hannover erhältlich
Doch nicht sofort: Aufgrund eines Hackerangriffs ist eine Buchung des Deutschlandtickets bei der GVH zurzeit nicht möglich. Der Verkehrsverbund verkündet, dass er an einer Lösung arbeitet. Der GVH wird Deutschlandtickets frühestens für den Monat Juni anbieten. (Stand 6. April, 16:05 Uhr). Wer bereits ab 1. Mai fahren will, kann alternativ das Deutschlandticket sofort bei der Deutschen Bahn bestellen.
Das Deutschlandticket ist der Nachfolger des 9-Euro-Monatstickets und kostet 49 Euro im Monat. Es kann erstmals zum 1. Mai 2023 genutzt werden. Verkaufsstart in Hannover ist der 3. April. Das Ticket wird im Rahmen eines monatlich kündbaren Abo erworben. Wer es ab 1. Mai nutzen will, muss bis spätestens 10. April auf der Internetseite www.gvh.de bestellt haben.
Das Ticket gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive Regionalverkehr in Deutschland (aber nicht in den Zügen des Fernverkehrs IC, EC, ICE).
Der Verkehrsverbund GVH startet den Verkauf des Deutschlandtickets in Hannover zeitgleich mit den anderen Ländern.
Deutschlandticket gilt bundesweit
Es ist zusammen mit einem Lichtbildausweis, deutschlandweit in der 2. Klasse in allen Nahverkehrszügen und S-Bahnen, in Straßen- und U-Bahnen sowie in allen Stadt- und Regionalbussen gültig. In der Hannover-Region auch in den Sprinti-Bussen.
Die günstige Monatskarte kann über die Website GVH.de beantragt werden. Die Zahlung geschieht über ein Lastschriftverfahren. Das Ticket wird dann in der GVH-App als QR-Code bereitgestellt. Ob sie später auch an Fahrkartenautomaten und in Service- und Verkaufsstellen erworben werden kann, ist noch unklar.
Jobticket, Sozialtarif, Bestandskunden
Besitzer eines Jobtickets müssen nichts tun. Sie profitieren von einem neuen von der Region bezuschussten 365-Euro-Jahres-Tickets, mit dem ebenfalls deutschlandweit gefahren werden kann. Informationen dazu erhalten Arbeitnehmer von ihrem Unternehmen.
Auch Kunden im Sozialtarif, wie z.B. Bürgergeldempfänger, sollen später im Jahr das 365-Euro-Ticket bekommen. GVH-Kunden, die bisher mehr als 49 Euro für ein Monatsabo bezahlt haben, brauchen ab 1. Mai nur noch den Deutschlandtarif zahlen. Der Betrag wird automatisch auf 49 Euro gedeckelt.
Keine Fernzüge, keine Fahrräder
Achtung: Die Nutzung der 1. Wagenklasse sowie die Nutzung von Fernverkehrszügen (ICE, IC, EC, Flixtrain etc.) ist ausgeschlossen. Fahrräder, Hunde und weitere Personen können nicht auf der Fahrkarte mitgenommen werden. Für Abokunden in Hannover gelten vermutlich weiterhin die gewohnten Mitnahmeregeln, allerdings nur innerhalb des GVH-Tarifgebiets.
Kündigung
Das Deutschlandticket kann bis zum 10. eines Monats zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden. Bei der Deutschen Bahn geht das bequem über das Aboportal. Der GVH hat ebenfalls eine Kündigungswebsite.
Foto: © Deutsche Bahn AG / Ascan Egerer
Keine Kommentare