Header Ads

Ruftaxi Hannover - Buchung online oder per Telefon

Die Region Hannover setzt abends und am Wochenende gezielt Kleinbusse und Taxis dort ein, wo im Nahverkehr nur wenige Fahrgäste unterwegs sind.

Im Umland unterwegs mit der Regiobus

Gerade im ländlichen Raum macht es keinen Sinn, dass das Verkehrsunternehmen Regiobus zur vorgerückter Stunde mit großen Omnibussen drei, vier Gäste über die Dörfer kutschiert. Daher fahren hier die Ruftaxis nur nach vorheriger Buchung die Haltestellen an.

Im Fahrplanbuch sind die Abfahrtszeiten mit einem Auto-Symbol markiert. Ruftaxis fahren in Barsinghausen, Burgdorf, Isernhagen, Lehrte, Liethe, Seelze, Uetze, Neustadt, Schillerlage, Wunstorf und Gehrden/Weetzen. Weitere Infos zu den einzelnen Orten finden sich auf den Regiobus-Seite.

-> Telefon-Buchung Ruftaxi_Regiobus 05031 175500 (für Neustadt 05032 809300)

Die Anmeldung muss mindestens eine Stunde vor Antritt der Fahrt erfolgen. Für die Mitnahme reicht eine gültige GVH-Fahrkarte. Die Buchung ist auch online bei der Regiobus möglich.


Ruftaxis online buchen

Aktuelles Fahrplanbuch mit Auto- und "T"-Symbolen
 

Sprinti ersetzt Anrufsammeltaxi Wedemark und Springe

Seit dem 01.07.2022 ist der On-Demand-Service Sprinti nicht nur in Springe, Sehnde, Wedemark, sondern auch in Burgwedel, Burgdorf, Lehrte und Uetze unterwegs. Dabei handelt es sich um einen Kleinbus, den Fahrgäste zu einer virtuellen Haltestelle bestellen können, nicht weiter weg als 150 Meter vom gewünschten Abfahrtsort.

Der Service ersetzt einzelne Fahrten der Linien 301, 381, 385, 695, 697, 698 sowie die Anrufsammeltaxis in Springe und der Wedemark. Auch Fahrten der Üstra-Buslinien 371 und 372 und entsprechenden Üstra-Ruftaxen in Sehnde werden durch den neuen Dienst ersetzt.

Die Buchung des Sprinti geschieht per App, benötigt wird eine gültige GVH-Fahrkarte. Die Kurzstreckenkarte wird nicht anerkannt. Kinder bis zum 6. Lebensjahr fahren kostenlos.

Wer nicht per App buchen will oder kann, hat die Möglichkeit, den Sprinti auch per Telefon zu ordern. Die Nummer lautet 030 / 22 02 70 78.

In der Stadt unterwegs mit der Üstra

Die Üstra bedient in der Stadt die Buslinien 122, 123, 125, 129, 130, 134, 135, 330, 341 und 363 mit sogenannten "Linientaxis". Im Fahrplanbuch sind sie mit einem "T" gekennzeichnet und fahren regelmäßig. Gruppen sollten sich aber unbedingt spätestens eine halbe Stunde vor Fahrtantritt anmelden.

Für die "Üstra-Ruftaxis" auf den Linien 341 und sprintH 800 müssen auch Einzelpersonen vorher buchen. Die Abfahrtszeiten stehen ebenfalls im Fahrplanbuch Hannover und sind mit einem Autosymbol gekennzeichnet. Bei der Üstra reicht eine gültige GVH-Fahrkarte zur Mitnahme.

-> Telefon-Buchung Ruftaxi_Üstra 0511 8484

Foto: © Axel Dürheimer/pixelio
Powered by Blogger.