Bauarbeiten Südschnellweg, Termine mit Sperrungen
Nur noch zwei Fahrspuren zwischen Leinebrücke und Hildesheimer Straße
Der Südschnellweg wird ab Freitag, 10. März 2023, zwischen der Leinebrücke und der Hildesheimer Straße von vier auf zwei Fahrspuren verengt. Die Änderung gilt bis auf Weiteres.
Die gesperrte Fahrbahn wird zu einem Teil der Baufläche für die Ersatzbrücke über die Hildesheimer Straße und den Straßentunnel. Der Abschnitt ist ca. einen Kilometer lang.
Außerdem betroffen ist der Radweg Döhrener Maschpark. Die Unterführung dort wird verschlossen, der Radweg kann nicht mehr genutzt werden. Hinweisschilder informieren über die neue Verkehrsführung.
In den kommenden Monaten entsteht eine rund einen Kilometer lange Behelfsbrücke entlang der Willmerstraße. Die direkt angrenzende Hochstraße mitsamt Brücke über die Hildesheimer Straße wird dann auf diesem engen Raum abgerissen. Den Abschluss macht der Bau des rund 1.000 Meter langen Tunnels. Er ist der erste echte Straßentunnel Hannovers, wodurch der Verkehr unter der Willmerstraße hinweg fließen kann.
Sperrung von Freitag bis Montag
Um den Südschnellweg einzurichten, muss die Strecke von Freitag, 10. März, ab 18 Uhr bis Montagmorgen, 4 Uhr, zwischen dem Landwehrkreisel und dem Seelhorster Kreuz voll gesperrt werden. In dieser Zeit werden in zwei Bereichen die Mittelleitplanke entfernt und eine neue Fahrtrichtungstrennung auf der südlichen Fahrbahn aufgebaut. Sie sorgt künftig dafür, dass der Begegnungsverkehr sicher läuft.
Die Auffahrt von der Willmerstraße in Richtung Landwehrkreisel wird ebenfalls umgebaut. Fahrer müssen dort künftig stoppen, um auf die Fahrspur aufzufahren. Es gilt dann Tempo 40.
Umleitungen
Während der Sperrung am Wochenende ist es nicht möglich, aus Richtung Landwehrkreisel über den Südschnellweg zum Seelhorster Kreuz zu fahren. Verkehrsteilnehmende können stattdessen folgende Umleitung nutzen: vom Landwehrkreisel über die B3 nach Pattensen, weiter über die B 443 nach Laatzen und schließlich über die B6/Messeschnellweg bis zum Seelhorster Kreuz.
Umleitungen sind in beide Richtungen ausgeschildert.
Südschnellweg vom 07. bis 11. April voll gesperrt
An der Eisenbahnbrücke auf der Bahnstrecke Hannover-Wülfel–Abzweig Waldheim im Bereich des Südschnellwegs finden Instandhaltungsarbeiten statt.
Umleitungen sind ausgeschildert.
Zu folgenden Zeiten ist der Südschnellweg gesperrt:
- 07.04. von 18:00 Uhr bis 11.04. bis 04:00 Uhr
Es ist während der Baumaßnahme im Nahbereich mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Ortskundige Autofahrer sollten den Bereich Hildesheimer Straße/Südschnellweg weiträumig umfahren.
Aus Richtung Osten wird die ausgeschilderte Umleitungsstrecke vom Messeschnellweg AS Mittelfelde, Garkenburgstraße, Hildesheimer Straße, Willmerstraße sein.
So geht's weiter mit der Sanierung des Südschnellwegs
Der Parkplatz an der Schützenallee zwischen Eisenbahndamm und Südschnellweg dient in Zukunft als Headquarter für die Südschnellwegsanierung.
Mitarbeiter der Unternehmen und des Straßenbauamtes beziehen dort bald Bürocontainer.
Auch eine Auskunftsstelle für Bürger wird eingerichtet.
Parkplatz an der Schützenallee gesperrt
Der Parkplatz an der Schützenallee ist bereits seit 1. Februar 2023 gesperrt. Parken ist dort während der gesamten Bauzeit nicht mehr möglich.
Bau der Behelfsbrücke
Als erste große Baumaße 2023 entsteht eine Behelfsbrücke parallel zur Hochstraße über die Hildesheimer Straße und die Schützenallee.
Nach Fertigstellung wird der Verkehr des Südschnellwegs auf das Behelfsbauwerk umgeleitet. Anschließend kann die alte Straßenbrücke über der Hildesheimer Straße abgerissen werden. Danach beginnen die Erdarbeiten für den Tunnelbau.
Los geht's Ende Februar mit den ersten Vorbereitungen. Dafür bleiben die Auf- und
Abfahrten zum Südschnellweg im Bereich der Hildesheimer Straße am 27. und 28. Februar
halbseitig gesperrt.
Sechs Jahre Bauzeit
Die Südschnellwegbrücke wird in den nächsten Jahren abgerissen und durch einen 800
Meter langen Tunnel im Bereich im Bereich Hildesheimer Straße und
Willmerstraße ersetzt. Für den Baustart ist das Jahr 2023 geplant, die
gesamte Bauzeit wird auf sechs Jahre geschätzt.
Außerdem wird der Südschnellweg zwischen Schützenallee und
Landwehrkreisel ausgebaut. Leineflutbrücke, die Leinebrücke und die
Unterführung Schützenallee sind marode und werden erneuert.
Die Verkehrsfläche verdoppelt sich fast von jetzt 14,50 auf 25,60 Metern inklusive Standspuren.
Gegen die Verbreiterung des Südschnellweges wendet sich ein Bündnis aus mehreren Umwelt- und Verkehrsorganisationen. Das Straßenverkehrsamt versucht mit einer Factsheet für Aufklärung zu sorgen. Das Planfeststellungsverfahren ist mittlerweile abgeschlossen.


Quellen: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr / Stadt und Region Hannovcer
Foto: © Darren Baker/Fotolia, unten © Hannover-Verkehr.de
Keine Kommentare