Veranstaltungen Herrenhäuser Gärten
Veranstaltungen in Herrenhausen Herbst 2025
Die Herrenhäuser Gärten feiern dieses Jahr 350 Jahre Großer Garten. Er ist eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas. Hannover würdigt das Jubiläum mit attraktiven Veranstaltungsangeboten in Hülle und Fülle. Besucher können sich auf Ausstellungen, Führungen, Konzerte und vieles mehr freuen.
Ausstellungen
- keine
Konzerte / Vorträge
23. November, 19.30 Uhr, Galerie HerrenhausenConcerto grosso: Il Pomo D’Oro & Donna Leon
Zum Start der Konzertreihe Herrenhausen Barock lassen Maxim Emelyanychev und Il Pomo d’Oro eine der beliebtesten Gattungen der Epoche erklingen: das Concerto grosso. Ergänzt wird das musikalische Programm von einer Lesung von Krimi-Queen und bekennendem Händel-Fan Donna Leon. Sie liest aus ihrem im Mai 2025 erschienenen Buch „Backstage“.
Eintrittskarten sind über den Online-Ticketshop der Herrenhäuser Gärten sowie an allen HAZ & NP Ticketshops erhältlich. Die Ticketpreise variieren zwischen 10 und 35 Euro mit zahlreichen Ermäßigungen.
Weitere Infos: www.herrenhausen-barock.de.
Konzert der Kammermusik-Gemeinde
20. November, 19 Uhr, Galerie Herrenhausen
Veronika Eberle und Markus Becker: Virtuose Meisterwerke
Veronika Eberle an der Geige und der Pianist Markus Becker präsentieren die Rhapsodie Nr. 1 für Violine und Klavier, Sz. 86 von Béla Bartók (1881 – 1945), die „Kreutzersonate“, Sonate A-Dur für Violine und Klavier, op. 47 von Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) und die Sonate für Violine und Klavier in d-Moll, op. 121 von Robert Schumann (1810 – 1856).
Tickets: 20 / 30 / 40 / 45 Euro. Weitere Infos unter www.kammermusik-hannover.de.
Führungen
- keine
Tickets online bestellen
Anfahrt
Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Herrenhäuser Gärten
Der Große Garten und der Berggarten sind im November täglich von 9 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet, die Grotte schließt um 16 Uhr, die Schauhäuser sind bis 16.30 Uhr geöffnet. Der Schloss-Shop und das Museum Schloss Herrenhausen sind Dienstag bis Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass in die Gärten: 15.30 Uhr.
Eintrittspreise im Winter:
- Kombiticket Kombiticket Großer Garten & Berggarten 8 Euro/ermäßigt 6 Euro
- Berggarten 5 Euro/ermäßigt 3,50 Euro
- Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei
Ermäßigungen für Gruppen ab 15 Personen, Hannover Aktiv Pass-Inhaber, Jugendliche, Schulklassen, Familien, Auszubildende, Studierende, BFD-, FSJ-, FÖJ-, FWD-Leistende, Menschen mit Behinderung ab 50 GdB
sowie ganzjährig:
Jahreskarten Großer Garten/Berggarten 35 Euro, Jahreskarte ermäßigt 25 Euro, Jahreskarte Hausmarke 17,50 Euro
Quelle: Presseserver Hannover
Großes Foto: © Hassan Mahramzadeh /Pressefotos Hannover.de
Kleine Fotos: © Fantast / Fotolia, ©World travel images / Fotolia

Keine Kommentare