Header Ads

Veranstaltungen Herrenhäuser Gärten


Veranstaltungen in Herrenhausen Sommer 2023

Die Herrenhäuser Gärten locken im Mai wieder mit attraktiven Veranstaltungsangeboten in Hülle und Fülle. Besucher können sich auf Ausstellungen, Führungen, die ersten Illuminationen, die Kunstfestspiele und vieles mehr freuen. Am 20. Mai eröffnet Deutschland den Feuerwerkswettbewerb.


Ausstellungen

bis 14. Januar 2024, täglich 11 bis 18 Uhr, Museum Schloss Herrenhausen
Sonderausstellung „Natur ist Kultur“


Die neue Ausstellung möchte für einen genauen Blick auf „die Natur“ sensibilisieren. Ästhetische Gestaltungen wie der Barock- und der Landschaftsgarten sind Ausdruck spezifischer Lebenshaltungen in der Adels- und Bürgerkultur des 17. und 18. Jahrhunderts. Landschaftsbilder entstehen ebenso wie die Naturlyrik und -prosa vor dem Hintergrund einer sich wandelnden gesellschaftlichen Wirklichkeit. Landwirtschaft, Industrie, Stadträume und Kriege hinterlassen tiefgreifende Spuren in der Natur. Bilder und Texte eröffnen in der Ausstellung einen breiten Assoziationsraum für ein Nachdenken über „die Natur“.

Kosten: Im Museumseintritt enthalten.

Illumination im Großen Garten

5./6./7. Mai, 22 Uhr, Einlass ab 20 Uhr

Der Große Garten wird an vielen Sommerabenden festlich illuminiert. Sprudelnde Brunnen und Fontänen, Figuren und Hecken erstrahlen in effektvollem Licht. Dazu erklingt die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel in einer Aufnahme der Hannoverschen Hofkapelle.

Ab 20 Uhr ist der Große Garten geöffnet, illuminiert wird er von 22 bis 23 Uhr. Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. Kinder unter 12 Jahre frei.

KunstFestSpiele Herrenhausen

11. bis 28. Mai, Herrenhäuser Gärten und andere Orte

Bei diesem internationalen und interdisziplinären Festival kann das Publikum Musik, Performances, Theater, Tanz und Installationen in den Herrenhäuser Gärten und anderswo erleben.

Weitere Infos unter www.kunstfestspiele.de

Konzerte

16. Mai, 19.30 Uhr, Orangerie

Alexej Gerassimez - Percussion, Omer Klein Trio
Tickets: 10 / 20 / 30 / 40 / 45 Euro, weitere Infos unter www.kammermusik-hannover.de.

Internationaler Feuerwerkswettbewerb

20. Mai, 18 Uhr, Großer Garten

In den Herrenhäuser Gärten ziehen renommierte Feuerwerkskünstler aus aller Welt an fünf Terminen zwischen Mai und September die Zuschauer mit ihren Feuerwerks-Shows aus spektakulären pyrotechnischen Effekten und perfekt abgestimmter Musik in ihren Bann. Am 20. Mai eröffnet das deutsche Team mit ihrer Performance den Wettbewerb.

Tickets: 24 Euro/Erwachsene, 21 Euro/ermäßigt, 66 Euro/Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder), 11 Euro/Kind zur Familienkarte, Kinder bis 5 Jahre frei.

Gartenfestival Herrenhausen

26. bis 28. Mai, 10-19 Uhr, 29. Mai, 9 bis 18 Uhr

Inmitten des frühsommerlichen Georgengartens lockt das Gartenfestival mit Blumen und Stauden, schönen Dingen für den Garten und köstlichen Leckereien.
Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.

Kosten: 12 Euro/Erwachsene, 9 Euro/ermäßigt, Jugendliche bis 17 Jahre frei, 14 Euro Kombiticket inklusive Eintritt Großer Garten & Berggarten (nur an der Tageskasse).

Führungen

6./7., 13./14., 20./21., 27./28. Mai, sonnabends um 14 Uhr, sonntags um 10.30 Uhr, Großer Garten

Führung „Königliche Gartenpracht“
Tickets: 7 Euro/Erwachsener, 4 Euro Kinder bis 14 Jahre/Schüler*innen/Student*innen, Eintritt bis 12 Jahre frei, ansonsten zuzüglich Eintritt, mit der HannoverCard tourist 1,50 € Rabatt.

Treffpunkt: Eingang Großer Garten, Dauer: circa 90 Minuten


14. Mai, 11.30 Uhr, Museum Schloss Herrenhausen

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung
Kuratorenführung mit Dr. Andreas Urban durch die Ausstellung
circa 1 Stunde, im Museumseintritt enthalten

13. Mai, 14 Uhr, Museum Schloss Herrenhausen

Literarische Führung durch die Sonderausstellung: „Natur? Kultur? Spannende Betrachtungen!“ mit Marie Dettmer
Kosten: Im Museumseintritt enthalten.


Programm Sommer 2023

Tickets online bestellen

Anfahrt zu den Herrenhäuser Gärten


Vergünstigte Bahn-Tickets nach Hannover

Unterkünfte in Hannover buchen


Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Herrenhäuser Gärten


Der Große Garten und der Berggarten sind im Mai täglich von 9 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet, die Grotte bis 19:30 Uhr. Letzter Einlass: eine Stunde vor Schließung der Gärten.

Das Museum Schloss Herrenhausen ist Donnerstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet, ebenso der Schloss Shop.

Eintrittspreise in der Sommersaison:

Gesamtkarte Großer Garten, Berggarten, Museum 8 Euro/ermäßigt 5 Euro

Jugendliche 12 – 17 Jahre 4 Euro

Berggarten 3,50 Euro/ermäßigt 1,50 Euro

Kinder bis 12 Jahre frei

Ermäßigungen für Gruppen ab 15 Personen, Inhaber Niedersachsenticket und Hannover Card, Hannover Aktiv Pass-Inhaber, Jugendliche, Schulklassen, Familien, Auszubildende, Studierende, BFD-, FSJ-, FÖJ-, FWD-Leistende, Behinderte ab 50 GdB

sowie ganzjährig:

Jahreskarten Großer Garten/Berggarten 25 Euro, Jahreskarte ermäßigt 15 Euro

Quelle: Presseserver Hannover
Großes Foto: © 
Hassan Mahramzadeh /Pressefotos Hannover.de
Kleine Fotos: ©  Fantast / Fotolia,  ©World travel images / Fotolia

Keine Kommentare

weitere Beiträge >>
Powered by Blogger.