Veranstaltungen Herrenhäuser Gärten
Veranstaltungen in Herrenhausen Herbst 2025
Die Herrenhäuser Gärten feiern dieses Jahr 350 Jahre Großer Garten. Er ist eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas. Hannover würdigt das Jubiläum mit attraktiven Veranstaltungsangeboten in Hülle und Fülle. Besucher können sich auf Ausstellungen, Führungen, Konzerte und vieles mehr freuen.
Ausstellungen
Bis 5. Oktober, Montag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 10 bis 18 Uhr, Orangerie
Ausstellung „Gartenkunst aus Meisterhand – 350 Jahre Großer Garten Herrenhausen“– Teil II
Die Jubiläums-Ausstellung zeigt die Gartengeschichte aus der Perspektive der Gärtner*innen; ihre Arbeit rückt in den Vordergrund.
Es gibt Einblicke in die Gartenpflege und Arbeitsweisen der Gärtner*innen in Fotos, Plänen, Zeichnungen, Modellen und Exponaten.
Eintritt: Im Gartenticket enthalten, erhältlich an allen Kassen der Herrenhäuser Gärten, nicht in der Orangerie.
Illumination im Großen Garten: „Der Garten leuchtet“
Der Große Garten wird an vielen Sommerabenden festlich illuminiert. Sprudelnde Brunnen und Fontänen, Figuren und Hecken erstrahlen in effektvollem Licht. Dazu erklingt die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel in einer Aufnahme der Hannoverschen Hofkapelle. Ab 18 Uhr ist der Große Garten geöffnet, illuminiert wird er von 19.30 bis 20.30 Uhr.
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei.
Veranstalter: Herrenhäuser Gärten
Laternenfest im Großen Garten
26. Oktober, 16.30 bis 19 Uhr, Großer Garten
Wenn die Tage wieder kürzer werden, der Herbst die Bäume in bunte Farben kleidet und das Laub unter den Schuhen raschelt, verwandelt sich der Große Garten noch einmal in einen leuchtenden Festsaal.
Die Illumination und der funkelnde Lichterglanz der Laternen schaffen eine beeindruckende Atmosphäre. Musikzüge und zauberhafte Stelzenfiguren sorgen für Unterhaltung für Groß und Klein.
Vorverkauf ab 1. Oktober. Tickets nur im Vorverkauf, es gibt keine Abendkasse: Über den Online-Ticketshop https://www.ticket-onlineshop.com/ols/laternenfest oder an der Kasse Großer Garten, Vorverkauf von Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 16.30 Uhr.
Eintritt: Personen ab 18 Jahre 6 Euro, Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt, benötigen aber ein kostenloses Ticket.
Table Quiz: Palmen, Pomp und Pomeranzen
2. Oktober, 18 Uhr, Grauwinkels Schlossküche
Mit zitrusfrischen, überraschenden und kulinarisch ausgeklügelten Fragen, moderiert von Vroni Kiefer.
Eintritt: 29,90 Euro pro Person: Welcome-Drink, Grazing Cheese and Fruit-Board und Zitrus-Sweets. Nur mit Anmeldung unter: info@schlosskueche-herrenhausen.de
Konzerte / Vorträge
4. Oktober, 19 Uhr, Orangerie
Konzert „Magic of Harp“
Die international renommierte Harfenistin Evelyn Huber gestaltet ein facettenreiches Konzert in der Orangerie. Das Konzert umfasst Werke unterschiedlicher Stilrichtungen – von klassischer Harfenmusik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.
Eintritt: „pay what you want“
10. Oktober, 18 Uhr, Galerie Herrenhausen
Klavierabend der Chopin-Gesellschaft Hannover
Pianist Yoav Levanon spielt Stücke von François Couperin, Robert Schumann, Frédéric Chopin und anderen.
Eintritt: 16 Euro/Mitglieder, 30 Euro/Nichtmitglieder, 10 Euro/Kinder und Jugendliche. Tickets und weitere Infos unter www.chopin-hannover.de
12. Oktober, 17 Uhr, Galerie Herrenhausen
Konzert der Kammermusik-Gemeinde: franz ensemble
Zum Saison-Auftakt der Nahklang-Konzertreihe spielt das franz ensemble Beethovens Streichtrio c-Moll, op. 9 Nr. 3 und das Septett Es-Dur, op. 20.
Tickets: 20/30/40/45 Euro. Weitere Infos unter www.kammermusik-hannover.de.
Führungen
3./4./5., 10./11./12., 17./18./19., 24./25./26., 31. Oktober,, freitags 16 Uhr, sonnabends 14 Uhr, sonntags 10.30 Uhr, Großer Garten
Führung „Königliche Gartenpracht“
Tickets: 13 Euro/Erwachsene inklusive Eintritt in den Großen Garten, 9 Euro Schüler*innen und Studierende (ab 18 Jahre) inklusive Eintritt in den Großen Garten
4 Euro Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre)
Treffpunkt: Eingang Großer Garten, Dauer: circa 90 Minuten
11. Oktober, 10.30 Uhr, Berggarten
Führung durch den Berggarten
Tickets: 12 Euro/Erwachsener, 6 Euro Kinder bis 14 Jahre, zuzüglich Eintritt Berggarten
Treffpunkt: Eingang Berggarten, Dauer: ca. 90 Minuten.
Tickets online bestellen
Anfahrt
Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Herrenhäuser Gärten

Der Schloss-Shop und das Museum Schloss Herrenhausen sind Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Infopavillon öffnet täglich von 10 bis 18 Uhr.
Letzter Einlass in die Gärten: 17 Uhr.
Wasserspiele im Großen Garten: Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Eintrittspreise im Sommer:
- Kombiticket Kombiticket Großer Garten & Berggarten 10 Euro/ermäßigt 8 Euro
- Berggarten 5 Euro/ermäßigt 3,50 Euro
- Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei
Ermäßigungen für Gruppen ab 15 Personen, Hannover Aktiv Pass-Inhaber, Jugendliche, Schulklassen, Familien, Auszubildende, Studierende, BFD-, FSJ-, FÖJ-, FWD-Leistende, Menschen mit Behinderung ab 50 GdB
sowie ganzjährig:
Jahreskarten Großer Garten/Berggarten 35 Euro, Jahreskarte ermäßigt 25 Euro, Jahreskarte Hausmarke 17,50 Euro
Quelle: Presseserver Hannover
Großes Foto: © Hassan Mahramzadeh /Pressefotos Hannover.de
Kleine Fotos: © Fantast / Fotolia, ©World travel images / Fotolia
Keine Kommentare