Header Ads

Veranstaltungen Herrenhäuser Gärten


Veranstaltungen in Herrenhausen Sommer 2025

Die Herrenhäuser Gärten feiern dieses Jahr 350 Jahre Großer Garten. Er ist eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas.  Hannover würdigt das Jubiläum mit attraktiven Veranstaltungsangeboten in Hülle und Fülle. Besucher können sich auf Ausstellungen, Führungen, Konzerte und vieles mehr freuen.

Am 1. April beginnt die Sommersaison der Herrenhäuser Gärten. Rund 170.000 im vergangenen Herbst gepflanzte Frühjahrsblumen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind in den Schmuckbeeten am Start und öffnen nach und nach ihre Blüten.

Ausstellungen


seit 14. Februar bis 6. April, Orangerie Herrenhausen
Ausstellung „Gärten aus Meisterhand – 350 Jahre Großer Garten Herrenhausen“

Bis zum 6. April zeigt sich die Orangerie erstmals seit mehr als 50 Jahren in ihrer ursprünglichen Funktion als Überwinterungshaus. Zitrus-Pflanzen, Palmen und viele andere subtropische Gewächse sind Teil der Ausstellung, die Einblicke in die Kübelpflanzenkultur früher und heute gibt. Die Geschichte wird aus der Perspektive der Gärtner erzählt.

Die hannoversche Historikerin Heike Palm hat aus alten Quellen erstaunliche Geschichten, Bilder und Exponate ans Tageslicht geholt, die zum Teil noch nie veröffentlicht worden sind.

Geöffnet: Mo bis Fr 11 bis 17 Uhr, Sonnabend/Sonntag 10 bis 18 Uhr
Kosten: Im Garteneintritt enthalten, 6 Euro/Person, Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei.


bis 30. April 2025, Berggarten/Subtropenhof
IGPTY Fotoausstellung

Der Subtropenhof im Berggarten wird zur Outdoor Galerie. Präsentiert werden auf großformatigen Bildtafeln die Gewinnerfotos des 17. Wettbewerbs „International Garden Photographer Of The Year“ (IGPOTY). Zu sehen sind die schönsten Garten- und Naturfotografien aus aller Welt.

Kosten: Im Berggarteneintritt enthalten, 5 Euro/Person, Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei.
Nur am Samstag, 15.3.2025 18 Uhr

Osterspaziergang

20. April, 10 bis 17 Uhr, Großer Garten
Osterspaziergang


Der mit bunten Frühlingsblumen geschmückte Große Garten lädt am 20. April zum traditionellen Osterspaziergang ein. Von 10 bis 17 Uhr wird ein abwechslungsreiches Familien-Programm angeboten. Osterhasen verteilen Schokolade an die Kinder, Spiele und weitere Aktionen laden zum Mitmachen ein.

Osterküken können bestaunt werden und mit dem Ballon des GOP Varieté Theaters Hannover kann man die Gärten von oben sehen. Solange der Vorrat reicht, gibt es Baumscheiben mit einem Oster-Motiv.

Tickets: Die Aktionen sind im Garteneintritt enthalten, wenn nicht anders vermerkt.
10 Euro/Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei.


Vorträge

27. April, 11 Uhr, Schloss Herrenhausen
Matinée „Vom Ananas-Gewächshaus bis zum Zitronen- und Pomeranzenhaus“


Gewächshäuser und Orangerien prägen die Gestaltung vieler historischer Gärten. Über ihre Bedeutung sprechen Experten bei dieser Matinée im Schloss Herrenhausen.

Vortrag: „Im ‚zubedeckten Pomerantzen-Garten‘ – zu Funktion und Architektur der Orangerie“, Dr. Simone Balsam,

Vortrag: „Nutzung und Bedeutung der Erdgewächshäuser“, Rainer Herzog

Podiumsgespräch mit den Vortragenden sowie Prof. Dr. Anke Seegert.

Eintritt kostenlos. 

Pflanzenschau

1. bis 30. April, Fürstlicher Blumengarten
Aurikeltheater

Zwischen 200 und 400 der farbenfrohen Frühblüher präsentieren sich nach historischem Vorbild auf Holzetageren. Zur Barockzeit erfreuten sich die zarten Schönheiten besonderer Beliebtheit.

Programm Sommer 2025

Tickets online bestellen

Anfahrt

Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Herrenhäuser Gärten


Der Große Garten und der Berggarten sind im April täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr geöffnet, die Grotte ist bis 18.30 Uhr geöffnet.

Das Museum Schloss Herrenhausen ist derzeit geschlossen und wird umgebaut.

Letzter Einlass in die Gärten: 18 Uhr.

Wasserspiele im Großen Garten: Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr, Sonnabend/Sonntag 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.


Eintrittspreise ab April:

  • Kombiticket Kombiticket Großer Garten & Berggarten 10 Euro/ermäßigt 8 Euro
  • Berggarten 5 Euro/ermäßigt 3,50 Euro
  • Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei

Ermäßigungen für Gruppen ab 15 Personen, Hannover Aktiv Pass-Inhaber, Jugendliche, Schulklassen, Familien, Auszubildende, Studierende, BFD-, FSJ-, FÖJ-, FWD-Leistende, Menschen mit Behinderung ab 50 GdB

sowie ganzjährig:

Jahreskarten Großer Garten/Berggarten 35 Euro, Jahreskarte ermäßigt 25 Euro, Jahreskarte Hausmarke 17,50 Euro


Quelle: Presseserver Hannover
Großes Foto: © 
Hassan Mahramzadeh /Pressefotos Hannover.de
Kleine Fotos: ©  Fantast / Fotolia,  ©World travel images / Fotolia


Keine Kommentare

weitere Beiträge >>
Powered by Blogger.