Veranstaltungen Herrenhäuser Gärten
Veranstaltungen in Herrenhausen Sommer 2025
Die Herrenhäuser Gärten feiern dieses Jahr 350 Jahre Großer Garten. Er ist eine der bedeutendsten Barockanlagen Europas. Hannover würdigt das Jubiläum mit attraktiven Veranstaltungsangeboten in Hülle und Fülle. Besucher können sich auf Ausstellungen, Führungen, Konzerte und vieles mehr freuen.
Rund 170.000 im vergangenen Herbst gepflanzte Frühjahrsblumen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind in den Schmuckbeeten am Start und öffnen nach und nach ihre Blüten.
Ausstellungen
Pflanzenschau im Rahmen des 350. Jubiläums des Großen Gartens
Voraussichtlich 1. bis 31. Mai, Triangel Nr. 28, Großer Garten
Apfelblüte
Die Triangelgärten im hinteren Bereich des Großen Gartens dienten schon im 18. Jahrhundert als Obst- und Gemüsegärten. Im Triangelgarten Nr. 28 wurde diese Tradition nun wiederbelebt. Auf der Obstwiese blühen ca. 30 alte Apfelsorten als Halbstamm, die bereits zur Barockzeit bekannt waren – darunter ‚Herbstrenette‘, ‚Weißer Winterglockenapfel‘ oder ‚Gravensteiner‘.
Bitte beachten: Je nach Witterung und Temperatur können die angekündigten Blütezeiten variieren.
Illumination
Der Große Garten wird an vielen Sommerabenden festlich illuminiert. Sprudelnde Brunnen und Fontänen, Figuren und Hecken erstrahlen in effektvollem Licht. Dazu erklingt die „Wassermusik“ von Georg Friedrich Händel in einer Aufnahme der Hannoverschen Hofkapelle.
Ab 20 Uhr ist der Große Garten geöffnet, illuminiert wird er von 22 bis 23 Uhr.
Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei.
KunstFestSpiele Herrenhausen
22. Mai bis 8. Juni, Herrenhäuser Gärten und andere Orte
Bei diesem internationalen Festival kann das Publikum Musik, Performances, Theater, Tanz und Installationen in den Herrenhäuser Gärten und anderswo erleben.
Weitere Infos unter www.kunstfestspiele.de
Internationaler Feuerwerkswettbewerb
17. Mai, 18 Uhr, Großer Garten
Renommierte Feuerwerkskünstler aus aller Welt ziehen an fünf Terminen zwischen Mai und September die Zuschauer mit ihren Feuerwerks-Shows aus spektakulären pyrotechnischen Effekten und perfekt abgestimmter Musik in ihren Bann.
In diesem Jahr unter dem Motto „Funkelndes Jubiläum: 350 Jahre Herrenhäuser Gärten“. Der Wettbewerb beginnt mit dem Team der USA.
Tickets: 26 Euro/Erwachsene, 23 Euro/ermäßigt, 69 Euro/Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder 6-14 Jahre). Weitere Infos unter www.hannover.de/feuerwerk.
Zeichnen in königlichem Ambiente
24. & 25. Mai, 10 – 16 Uhr, Großer Garten / Probenbühne
Kurs: Zeichnen in königlichem Ambiente
Zeichen- und Malkurs, der sowohl in traditionelle als auch moderne Techniken einführt. Ein kreatives Wochenende, das in die Geschichte und Schönheit der Herrenhäuser Gärten eintauchen lässt.
Kosten: 98,00 Euro
Anmeldung bis 15. Mai unter www.vhs-hannover.de
Konzerte
Konzert der Kammermusik-Gemeinde Hannover
27. Mai, 19.30 Uhr, Orangerie
Trio Wanderer
In Kooperation mit den KunstFestSpielen Herrenhausen.
Tickets: 10 / 20 / 30 / 40 / 45 Euro, weitere Infos unter www.kammermusik-hannover.de.
Führungen
Literarischer Spaziergang
18. Mai, 15 Uhr, Großer Garten
Lyrik und Geschichten – Literarischer Spaziergang durch den Großen Garten
Kurzweilige und überraschende Lyrik und Prosa zu Flora und Fauna, für Sie ausgewählt und vorgetragen von Marie Dettmer.
Eintritt: 10 Euro zzgl. Garteneintritt
Treffpunkt: Schlossfoyer Großer Garten
2./3./4., 9./10./11., 16./17./18., 23./24./25., 30./31. Mai, freitags 16 Uhr, sonnabends 14 Uhr, sonntags 10.30 Uhr, Großer Garten
Führung „Königliche Gartenpracht“
Tickets: 13 Euro/Erwachsene inkl. Eintritt in den Großen Garten, 9 Euro Schüler*innen & Studierende (ab 18 Jahre) inkl. Eintritt in den Großen Garten
4 Euro Kinder/Jugendliche (bis 18 Jahre)
Treffpunkt: Eingang Großer Garten, Dauer: circa 90 Minuten
Führung durch den Berggarten
10. Mai, 10.30 Uhr, Berggarten
Tickets: 12 Euro/Erwachsener, 6 Euro Kinder bis 14 J., zzgl. Eintritt Berggarten
Treffpunkt: Eingang Berggarten, Dauer: ca. 90 Minuten
Tickets online bestellen
Anfahrt
Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Herrenhäuser Gärten

Das Museum Schloss Herrenhausen ist derzeit geschlossen und wird umgebaut.
Letzter Einlass in die Gärten: 19 Uhr.
Wasserspiele im Großen Garten
Mo.-Fr. 10-12 Uhr und 15-17 Uhr, Sa./So. 10-12 Uhr und 14-17 Uhr
Eintrittspreise ab April:
- Kombiticket Kombiticket Großer Garten & Berggarten 10 Euro/ermäßigt 8 Euro
- Berggarten 5 Euro/ermäßigt 3,50 Euro
- Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre frei
Ermäßigungen für Gruppen ab 15 Personen, Hannover Aktiv Pass-Inhaber, Jugendliche, Schulklassen, Familien, Auszubildende, Studierende, BFD-, FSJ-, FÖJ-, FWD-Leistende, Menschen mit Behinderung ab 50 GdB
sowie ganzjährig:
Jahreskarten Großer Garten/Berggarten 35 Euro, Jahreskarte ermäßigt 25 Euro, Jahreskarte Hausmarke 17,50 Euro
Quelle: Presseserver Hannover
Großes Foto: © Hassan Mahramzadeh /Pressefotos Hannover.de
Kleine Fotos: © Fantast / Fotolia, ©World travel images / Fotolia
Keine Kommentare