Header Ads

Fête de la Musique Hannover 21.06.2022 - 33 Bühnen in der Innenstadt

Am 21. Juni feiert Hannover wieder in der Innenstadt die Fête de la Musique. Über 800 Musikerinnen und Musiker sind diesmal dabei. An 33 verschiedenen Standorten (In- und Outdoor) wird gespielt.

Mehr als 500 Städte rund um den Globus, davon über 300 in Europa und mittlerweile mehr als 50 in Deutschland machen mit bei der „Fête de la Musique“.

Highlights

Der niedersächsische Chorverband begeht seinen 75. Geburtstag mit einem bunten Programm unter der Beteiligung von 19 Chören auf dem Opernplatz.

Auf dem Hannah-Arendt-Platz gibt es von 14 bis 18 Uhr Clownerie, Geschichten und Musik für die Kinder. Außerdem bietet hier das Musikland Niedersachsen Workshops zum Thema Instrumentenbau aus Müll an.

Der international renommierte Pianist Sebastian Knauer präsentiert gemeinsam mit Musikern der NDR Radiophilharmonie das musikalische Projekt „Aus der Stille in den Klang“ mit Schülern, die ein Cochlea-Implantat tragen. (Ort: NDR Philharmonie).

Programm

  Programm mit Auftrittszeiten und Standorten


Hintergründe zur „Fête de la Musique”

Die "Fête de la Musique", das größte Musikfest der Welt, findet immer am längsten Tag des Jahres bzw. in der kürzesten Nacht statt. Menschen kommen an diesem Tag zusammen, machen Musik, spielen dabei ohne Gagen und tauchen die Stadt in ein einziges Festival. Die "Fête de la Musique" entstand 1982 als Fest der Straßenmusik in Frankreich und wird in Hannover seit 2008 jedes Jahr zum Sommeranfang (21. Juni) gefeiert. Bands, Chöre, DJs, Solisten und Orchester aller Art erklären die gesamte Innenstadt zu ihrer Bühne.


Quelle: Stadt Hannover
Foto: © U.P.images / Fotolia

Keine Kommentare

weitere Beiträge >>
Powered by Blogger.