Monatskarte Jugend ab 15 Euro
Innerhalb des GVH-Tarifgebiets gelten die Monatskarten in den Bussen und Bahnen folgender Verkehrsunternehmen: Üstra, Regiobus, DB Regio, S-Bahn/Transdev, Metronom, Enno, Erixx, Westfalenbahn und Start.
In den Zügen darf ausschließlich in der 2. Wagenklasse gefahren werden.
Alle Monatskarten sind bequem in der GVH-App buchbar. Für manche Angebote ist eine Kundenkarte erforderlich. Die kann in allen GVH-Verkaufstellen ausgestellt werden. Dafür wird ein aktuelles Passbild benötigt.
Diese Jugendmonatskarten gibt es 2023 in Hannover
Jugendnetzkarte: Nur 15 Euro kostet die Monatskarte für Schüler (Sek1/2), Azubis und Teilnehmer des Freiwillingen-Dienstes, die nicht älter als 22 Jahre alt sind. Sie gilt in allen drei Zonen (ABC) des GVH-Tarifgebietes. Eine Kundenkarte ist erforderlich.
Ausbildungsnetzkarte: Ganz frisch ab Januar 2023 hat die GVH die Ausbildungsnetzkarte zum Preis von 35,30 € im Programm. Sie ist ein Angebot an Schüler, Auszubildenden sowie Teilnehmende an einem Freiwilligen Jahr oder am Bundesfreiwilligendienst, die älter als 23 Jahre sind. Die Monatskarte gilt für die Zonen ABC in der 2. Klasse.
Als Abo ist sie noch günstiger und kommt dann schon für glatte 30,00 Euro im Monat. Wer gleich für ein ganzes Jahr zahlt, spart noch ein paar Euro und erhält das Ticket für 352,80 €.
Die Ausbildungsnetzkarte ist nur in Kombination mit einer Kundenkarte gültig.
Monatskarte Ausbildung: Standardtarif für Azubis, die älter als 22 Jahre sind. Die monatliche Gebühr richtet sich nach der Wahl der Zonen. Eine Kundenkarte ist auch hier erforderlich. Diese Monatskarte ist vor allem für alle interessant, die im weiteren Umland in den Zonen C bis F unterwegs sind.
A: 50,80 / B oder C: 34,50 / A + B: 66,80 / B + C: 49,50 / A + B + C: 80,60 €.
C+D: 67,00 / BCD oder CDE 80,70 / A-D oder B-E oder C-F 103,00 €.
A-E oder B-F 125,50 / A-F 145,00 €.
Auch für Praktikanten, Schüler in der Erwachsenbildung, Freiwilligen-Dienstler, Studenten ohne Anspruch auf Semesterticket erhältlich.
Wer richtig sparen will, kann die Monatskarte Ausbildung auch als Abo abschließen. Dann gelten diese Preise pro Monat:
A: 43,20 / B oder C: 26,70 / A + B: 56,80 / B + C: 38,20 / A + B + C: 68,50 €.
C+D: 57,00 / BCD oder CDE 68,60 / A-D oder B-E oder C-F 87,60 €.
A-E oder B-F 105,80 / A-F 123,30 €.
Die Monatskarte U21 ist nicht mehr erhältlich.
Darüber hinaus gibt es das Semesterticket für Studenten und die kostenlose Schulfahrkarte
für alle Schüler, die mehr als 2 km von der Schule entfernt wohnen und
noch nicht in die 11. Klasse gehen und die Sekundarstufe I noch nicht
abgeschlossen haben. Die Schulfahrkarte (Kundenkarte + Wertmarke) ist im
Sekretariat der Schule erhältlich.
Zoneneinteilung in Hannover
A Stadtgebiet: Hannover
B Vorstadtbereich: Langenhagen, Flughafen, Isernhagen, Altwarmbüchen, Laatzen, Hemmingen, Gehrden, Pattensen, Ronnenberg, Seelze, Garbsen
C Umland: Wedemark, Burgdorf, Lehrte, Sarstedt, Springe, Bad Nenndorf, Wunstorf, Neustadt etc.
D-F Regionaltarif: z.B. Nienburg, Stadthagen, Schwarmstedt, Celle, Peine, Hildesheim, Hameln
Siehe auch:
Keine Kommentare