Zahl der Schwarzfahrer in Hannover ist 2020 gesunken

Die Zahlen sind allerdings nur sehr bedingt mit den Vorjahren vergleichbar, da die Fahrausweisprüfer wegen der Corona-Pandemie neben der Kontrolle von Fahrausweisen weitere Aufgaben übernehmen mussten. So desinfizierten sie beispielsweise an Haltestellen und in den Fahrzeugen Kontaktflächen wie Fahrkartenautomaten-Bildschirme oder Notrufsäulen. Seit der Einführung der Maskenpflicht im ÖPNV kontrollieren sie auch, ob diese eingehalten wird.
Durch ihre Fahrausweisprüfungen nahm die Üstra im letzten Jahr 1,13 € Millionen Euro an sogenanntem erhöhtem Beförderungsentgelt ein. Gegen 5.022 der Fahrgäste, die keinen gültigen Fahrausweis hatten, stellte die Üstra – neben dem erhöhten Beförderungsentgelt – in 2020 zusätzlich einen Strafantrag (Vorjahr: 7.495). Dieses geschieht bei Wiederholungstätern und im Fall von gefälschten oder manipulierten Fahrscheinen.
Quelle: Üstra
Keine Kommentare