Radrennen "Nacht von Hannover", Straßensperrung Friedrichswall
![]() |
Folgende Verkehrsmaßnahmen sind vorgesehen:
27.8.2019
Bereits für den Aufbau ist die Sperrung der jeweils inneren, am Grünstreifen gelegenen Fahrspuren des Friedrichswalls ab 6 Uhr erforderlich. Damit verbunden ist ebenso die Sperrung der Durchfahrt gegenüber des Rudolf-Hillebrecht-Platzes.
28.8.2019
Für den weiteren Aufbau und den ersten Veranstaltungstag ist die Vollsperrung des Friedrichswalls zwischen Culemannstraße und Willy-Brandt-Allee, beziehungsweise Osterstraße und Karmarschsraße ab 10 Uhr bis 29.8., voraussichtlich 3 Uhr erforderlich.
Die Vollsperrung des Friedrichswalls wird in der Zeit von 15 Uhr bis voraussichtlich 23:30 Uhr auf den Bereich Friederikenplatz bis Aegidientorplatz erweitert. Von der Sperrung sind ebenso die Ebhardtstraße und die Osterstraße (zwischen Breite Straße und Friedrichswall) betroffen. Eine Einfahrt in die Karmarschstraße aus Richtung Friedrichswall, beziehungsweise Friederikenplatz ist in diesem Zeitraum nicht möglich. Eine Ausfahrt aus der Karmarschstraße wird nur in Richtung Leibnizufer möglich sein.
Es erfolgt eine Sperrung der Culemannstraße ab 15 Uhr bis voraussichtlich 0 Uhr.
Zusätzlich erfolgt eine Sperrung der Willy-Brandt-Allee ab 11 Uhr bis 29.8., voraussichtlich 3 Uhr.
29.08.2019:
Vollsperrung der südlichen Fahrspuren Friedrichswall zwischen Culemannstraße und Willy-Brandt-Allee ab 11 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr.
Zusätzlich erfolgt eine Sperrung der Culemannstraße ab 9 Uhr bis voraussichtlich 15 Uhr.
Im Bereich des Streckenverlaufes der „Deutschland-Tour“ wird es zu kurzfristigen, temporären Sperrungen der betroffenen Straßenabschnitte im Stadtgebiet kommen. Dies betrifft neben dem Friedrichswall unter anderem Teilbereiche der Straßen Willy-Brandt-Allee, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer, Schützenallee und Brückstraße.
Im Bereich der Culemannstraße, des Rudolf-Hillebrecht-Platzes, des Trammplatzes sowie der Willy-Brandt-Allee wird ein Halteverbot vom 28.8.,6 Uhr bis max. 29.8. 0 Uhr gelten. Die Landeshauptstadt Hannover bittet um Beachtung des Halteverbots.
Anreise mit Rad, Bus oder Bahn
Sowohl am 28.8 als auch am 29.8.stehen - ganztägig und unabhängig von der Sperrung des Friedrichswalls - am Neuen Rathaus und auch auf dem Parkplatz des Rudolf-Hillebrecht-Platzes keine Parkplätze zur Verfügung. Besucher werden gebeten, zum Veranstaltungsgelände am Neuen Rathaus nach Möglichkeit zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem ÖPNV (U-Bahn Stationen Markthalle und Aegi in unmittelbarer Nähe) anzureisen.
Es sind auch Buslinien der Üstra und Regiobus von den Sperrungen betroffen. Nutzer werden gebeten, sich über Fahrplan- und Streckenänderungen direkt bei den Unternehmen zu informieren.
Informationen über die Streckenführungen unter:
https://www.proam-hannover.de/die-nacht.html https://www.deutschland-tour.com/de/deutschlandtour/1-etappe
Foto: I-vista / pixelio.de
Quelle: Stadt Hannover
Keine Kommentare