GVH: Neue Tarifzonen ab 1. Januar 2020

Neben der Anpassung der Preise zum neuen Jahr ändert der GVH auch das bestehende Zonensystem im Nahverkehr der Region Hannover.
In der Stadt
Die Unterscheidung zwischen der „Ticket-Zone“ und der „Card-Zone“ in der Stadt entfällt. Zudem erhalten die Zonen neue Namen. Die vormals als „Hannover 1“ und „Hannover 2“ bekannten „Card-Zonen“ werden zur neuen „Zone A“ zusammengelegt.
Im Umland


Neue Produktnamen
Auch die Tarifprodukte erhalten neue Bezeichnungen. Zukünftig ist einheitlich von Fahrkarten die Rede. Aus der „GVH MobilCard“ wird beispielsweise die „Monatskarte“, aus der „SchulCard“ wird die „Schulfahrkarte“ und aus „GVH KinderEinzelTicket“ wird die „Einzelkarte Kind“.
Verbesserungen bei den Schülerkarten
Und auch für Schülerinnen und Schüler, die Anspruch auf die kostenlose Schulfahrkarte haben, bringt die Tarifreform Vorteile: Sie ist nun das komplette Jahr über – auch in den Sommerferien – gültig. Und: Sie ist nicht mehr nur auf den Weg zwischen Schule und Wohnort begrenzt, sondern im ganzen GVH Gebiet nutzbar.
Verbundpartner GVH
Für folgende Verkehrsunternehmen gilt die neue Tarifstruktur: Üstra, Regiobus, Deutsche Bahn, Metronom, Erixx, Westfalenbahn.
Karten aus dem Vorverkauf behalten auch im neuen Jahr ihre Gültigkeit. Einzelkarten, Sammelkarten und Tageskarten, die als „Ticket“ gekauft wurden, können noch bis Ende 2020 genutzt werden.
Quelle: GVH
Keine Kommentare