Verkehrstipps und Fahrpläne Weihnachten 2022
Zu den Festtagen wird von Hannovers Verkehrsbetrieben ein Sonderverkehr für Busse und Bahnen eingerichtet.
Der nachfolgenden Übersicht können Sie den Fahrplan Hannover für Weihnachten 2022 entnehmen.
Die Redaktion von Hannover-Verkehr.de wünscht Ihnen ein Ankommen ohne Zwischenfälle und ein gesegnetes, gesundes Weihnachtsfest.
Heiligabend (24. Dezember)
Ausnahme ist die Linie 10, die in dieser Zeit alle zehn Minuten verkehrt. Zwischen 17:00 Uhr und 00:45 Uhr fahren alle Stadtbahnlinien halbstündlich.
Die Buslinien der Üstra fahren bis 12:00 Uhr ebenfalls nach dem Samstagsfahrplan.
Danach verkehren die Busse im 15-Minuten-Takt (Linien 100/200, 121), 30-Minuten-Takt (Linien 127, 128, 134, 136, 137) bzw. 60-Minuten-Takt (Linien 123, 124). Auf allen weiteren Linien bleibt der Samstags-Takt bestehen. Ab 18:00 Uhr sind im Busbereich nur noch die folgenden Linien bis 24 :00 UHr unterwegs: 100/200, 120, 121, 122 (Teilabschnitt „Vier Grenzen“ – „Meierwiesen“), 123, 127, 136, 470 (Teilabschnitt „Flughafen“ – „Bhf. Langenhagen-Mitte“) und die sprintH Linie 800.
In der Nacht von Samstag, 24. Dezember 2022, auf Sonntag, 25. Dezember 2022, wird kein Nachtsternverkehr angeboten. Der letzte reguläre Stadtbahnanschlussverkehr am „Kröpcke“ erfolgt um 00:45 Uhr.
Die Busse der Regiobus verkehren nach dem Samstagsfahrplan. Die letzten Abfahrten finden gegen 18 Uhr statt.
Ausgenommen davon sind die sprintH Linien 300, 400, 500, 600, 700 und 900 sowie die neue Linie 170, die nach dem Samstagsfahrplan wie üblich bis in die späten Abendstunden fahren.
Start- und Metronom-Züge fahren ebenfalls nach Sonnabend-Fahrplan.
Erster und zweiter Weihnachtsfeiertag
Am 25. und 26. Dezember gelten für alle Busse und Bahnen der Sonntagsfahrplan.
In der Nacht von Sonntag, 25. Dezember, auf Montag, 26. Dezember, wird ein Nachtsternverkehr, wie in den Nächten von Samstag auf Sonntag, angeboten. In der Nacht auf Dienstag, 27. Dezember, gibt es keinen Nachtsternverkehr.
Mehr Infos unter www.gvh.de oder unter Tel.: 0511 - 16 68 0 (Üstra-Hotline)
Deutsche Bahn: Die Deutsche Bahn setzt zu Weihnachten Zusatzzüge ein. Die zusätzlichen ICE und Intercity sind unter anderem unterwegs zwischen Berlin–Hannover–Köln und Hamburg–Hannover–Frankfurt (Main)–Karlsruhe.

Vergünstigte Bahnfahrten von der Deutschen Bahn
Autoverkehr: Laut ADAC-Stauprognose sind die verkehrsreichsten Tage am Donnerstag, 22. Dezember, und Freitag, 23. Dezember. Dann beginnen in fast allen Bundesländern die Weihnachtsferien. Besonders an den Nachmittagen der beiden Tage wird es auf den Straßen voll.
Die Weihnachtstage selbst sind weniger staureich. An Heiligabend (Freitag, 24. Dezember) und am ersten Feiertag (Samstag, 25. Dezember) rechnet der ADAC mit ruhigem Verkehr. Am 26. Dezember beginnt dann der verstärkte Rückreiseverkehr.
Den aktuellen Straßenzustand für die Hannover-Region erfahren Sie bei donnerwetter.de. Aktuelle Verkehrsmeldungen zum Weihnachtsverkehr im norddeutschen Raum finden Sie hier.
Grafik: © FrankU / Fotolia
Quelle: Üstra, ADAC
Keine Kommentare