Am Wochenende viele Staus erwartet - LKW-Fahrverbot auch an Samstagen

Stauprognose für 20. bis 22. August
Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende vielerorts nicht störungsfrei abgehen.
In Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Hessen, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie dem Norden und der Mitte der Niederlande enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.
Lkw-Ferienfahrverbot
Etwas Erleichterung
verspricht das zusätzliche Lkw-Ferienfahrverbot, das noch bis Ende
August immer samstags von 7 bis 20 Uhr gilt.
Die besonders belasteten Fernstraßen (beide Richtungen):
• Fernstraßen zur Nord- und Ostsee
• A 1 Lübeck – Bremen
• A 3 Passau – Nürnberg – Würzburg
• A 4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
• A 5 Basel – Karlsruhe – Frankfurt
• A 7 Flensburg – Hamburg
• A 7 Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
• A 8 Salzburg – München – Stuttgart
• A 9 München – Nürnberg
• A 61 Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach
• A 93 Kufstein – Inntaldreieck
• A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
• A 99 Umfahrung München
Durch hohes Verkehrsaufkommen und intensive Personenkontrollen müssen sich Autourlauber auf stundenlange Wartezeiten an den Grenzen einstellen und das vor allem auf der Rückfahrt nach Deutschland.
Quelle: ADAC
Foto: © Hannover-Verkehr.de
Keine Kommentare