Frühlingsfest Hannover 2025

Die rund 160 Schausteller rechnen mit vielen amüsierfreudigen Besuchern. Karussells, Geister- und Achterbahnen, Wurf- und Schießbuden - das Frühlingsfest bietet Attraktionen für die ganze Familie.
Laut Wikipedia ist das Frühlingsfest Hannover das größte Frühlingsfest Niedersachsens. Die traditionellen Freitagsfeuerwerke beginnen um 21:45 Uhr.
Mittwochs lockt der Familientag mit Ermäßigungen von bis zu 50 Prozent an allen Fahrgeschäften. Bei allen anderen Geschäften sind bis zu 25 Prozent drin. Der Eintritt auf das Festgelände ist frei. Montag und Dienstag ist geschlossen, außer am Ostermontag.
Highlights
„Ghost Rider“ ist wie eine wilde Verfolgungsjagd, mit seitlich schwingenden Überschlägen,Beschleunigung bis zu 100 km/h.
Im „Mondlift“ erleben schon Kinder ab 6 Jahren eine Looping-Fahrt, bei der sie in einer Höhe von 22 über Kopf schweben. Die Gondeln sind mit einem Gitter verriegelt und so ist die Fahrt ein Abenteuer für die ganze Familie.
Der „Vodoo Jumper“ sind hängende Zweier-Gondeln. Frei rotierend, wird man um das Voodoo Feuer im Kreis gewirbelt – Freifalleffekt inklusive.
Es gibt auch eine Wasserbahn:
„Rio Rapidos“ – größte reisende Raftingbahn Europas, gischtspritzende Stromschnellen, Sturzbäche und Wasserfälle lassen die Fahrt zu einem Erlebnis für die ganze Familie werden.
Anfahrt zum Frühlingsfest Hannover
Der Schützenplatz liegt direkt gegenüber von der Heinz-von-Heiden-Arena. Schützenplatz und Heinz-von-Heiden-Arena / Schützenplatz sind aus allen Richtungen ausgeschildert. Für Autofahrer steht ausreichend Parkraum (3 € Gebühr) neben dem Festgelände zur Verfügung.
Die Einfahrt erfolgt über die Bruchmeisterallee, die Ausfahrt über die Robert-Enke-Straße. Die Straße Arthur-Menge-Ufer, die zum Schützenplatz führt, ist wegen einer Baustelle gesperrt.
Auch ein bewachter Fahrradparkplatz wird angeboten (kostenfrei).
Festbesuchern wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel empfohlen. Die Stadtbahnlinien (U-Bahn) 3, 7, und 9 fahren bis zur Haltestelle "Waterloo", von dort sind es nur 5 Minuten Fußweg zum Schützenplatz.
Größere Kartenansicht
Öffnungszeiten Frühlingsfest Hannover
außer 31. März und Ostermontag.
Mittwoch und Donnerstag
von 15:00 - 23:00 Uhr
Freitag, Samstag und vor Feiertagen
von 15:00 bis 24:00 Uhr
Sonntags und an Feiertagen
von 14:00 - 23:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Schützenplatz Hannover
Es wäre wünschenswert und erwartbar, dass zumindest die Tatsache, dass die Straße vorm Opernhaus nicht mehr Einbahnstraße sondern Sackgasse ist, vor Ort hinreichend kommuniziert würde.
AntwortenLöschenDerzeit fahren nämlich alle zunächst mal ahnungslos fröhlich über "An der Börse" oder "Sophienstraße" oder "Theaterstraße" auf die Punkt der Sperrung zu, ohne zu wissen, was da vorne eigentlich los ist.
Man sieht erst sehr spät (Stand Montag 15.30 Uhr), ob man links noch in das Parkhaus unterm Opernhaus kommt und ob man links in die Ständehausstraße abbiegen kann. Auch konnte ich vorher nicht erkennen, dass die Georgsstraße für den Gegenverkehr geöffnet ist.
Die Folge: Egal aus welcher der drei o.g. Straßen man (ahnungslos) kommt, der gesamte Verkehr staut sich in der Louisenstraße , zumal die Ampelschaltung an deren Ende, also am Bahnhof, auf wesentlich weniger Verkehr eingestellt ist.
Ich hoffe mal, dass wenn die Baustelle länger betehen sollte, jemand mal WIRKLICH über das Umleitungskonzept nachdenkt und entsprechend "nachrüstet".
Und wehe jemand sagt, man könne ja auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad! Genau DAS (Fahrrad) hätte ich nämlich gemacht, wenn es WEIT vorher kommuniziert worden wäre. Kurzfristig – also wenn man schon in der Nähe ist – kann man das Verkehrsmittel aber nicht wechseln. Und was derzeit an laufenden Motoren in diesem Teil der Innenstadt im Stau steht, ist unter Umweltaspekten bestimmt nicht gut.